top of page

Philodendron Scandens

  • Eloïse Beytrison
  • 29. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Der Philodendron Scandens, auch bekannt als Herzblatt-Philodendron, ist eine klassische Büropflanze, die mit ihren herzförmigen Blättern und ihrer unkomplizierten Pflege begeistert. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas stammend, gedeiht diese Kletterpflanze in verschiedensten Umgebungen und verleiht jedem Arbeitsplatz eine natürliche, beruhigende Note. Dank ihrer Robustheit und üppigen Erscheinung ist sie die ideale Wahl für alle, die ihr Büro mit wenig Aufwand begrünen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Herkunft, Vorteile und Pflege des Philodendron Scandens.


  1. Herkunft und Merkmale des Philodendron Scandens

  2. Vorteile des Philodendron Scandens im Büro

  3. Pflege des Philodendron Scandens

  4. Fazit

  5. FAQ


ree

(Auf der linken Seite)


  1. Herkunft und Merkmale des Philodendron Scandens

Der Philodendron Scandens stammt aus den warmen, feuchten Tropenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo er als Kletterpflanze unter dem Blätterdach höherer Bäume wächst. Sein Name setzt sich aus den griechischen Wörtern philo (Liebe) und dendron (Baum) zusammen – passend zu seiner Kletterfreude.

Er ist bekannt für seine glänzenden, herzförmigen Blätter, die bis zu 10 cm lang werden können. Je nach Präferenz kann er elegant aus Regalen oder Hängeampeln herabhängen oder an einer Rankhilfe in die Höhe wachsen. Durch seine Anpassungsfähigkeit eignet er sich sowohl für offene Büros als auch für kleinere Arbeitsbereiche.



  1. Vorteile des Philodendron Scandens im Büro

Der Philodendron Scandens gehört zu den pflegeleichtesten und widerstandsfähigsten Pflanzen fürs Büro. Er verträgt Standorte mit weniger Licht, unregelmässiges Giessen und wechselnde Raumverhältnisse – perfekt also für geschäftige Arbeitsumgebungen. Mit seinem grünen Laub bringt er Wärme und Leben in sterile Räume und sorgt für eine beruhigende Atmosphäre.

Darüber hinaus verbessert er die Luftqualität, indem er, wie viele tropische Pflanzen, bestimmte Schadstoffe aus der Luft filtert. Das wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden, die Konzentration und die Stimmung am Arbeitsplatz aus.


  1. Pflege des Philodendron Scandens

Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, kommt aber auch mit weniger Licht zurecht. Direkte Sonne sollte vermieden werden, da die Blätter verbrennen können.

Giessen: Die Erde sollte leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden. Giessen Sie erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Dank seiner dicken Blätter verzeiht der Philodendron auch gelegentliche Giesspausen.

Luftfeuchtigkeit: Er liebt eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit, kommt jedoch auch mit normalem Raumklima gut zurecht. Gelegentliches Besprühen oder das Gruppieren mit anderen Pflanzen fördert ein kräftigeres Wachstum.

Rückschnitt: Lange Triebe regelmässig zurückschneiden, um die gewünschte Form zu behalten und die Pflanze buschiger wachsen zu lassen. Stecklinge können leicht in Wasser oder Erde bewurzelt werden.


  1. Fazit

Der Philodendron Scandens ist ein zeitloser Klassiker, der jedem Büro mühelos Frische und Ruhe verleiht. Seine Anpassungsfähigkeit, luftreinigenden Eigenschaften und seine grazilen Ranken machen ihn zur idealen Pflanze für moderne Arbeitswelten. Ob hängend, kletternd oder als grüner Akzent, er schafft eine stilvolle Verbindung zur Natur.


  1. FAQ


  • Was macht den Philodendron Scandens zu einer idealen Büropflanze?

Seine herzförmigen Blätter und die Fähigkeit, auch mit wenig Licht auszukommen, machen ihn perfekt für Büros ohne viel Sonnenlicht. Er wächst sowohl hängend als auch kletternd und bringt eine sanfte, grüne Note in jeden Raum.

  • Woran erkenne ich, ob ich zu viel oder zu wenig giesse?

Gelbe Blätter deuten meist auf zu viel Wasser hin. Wenn die Blätter trocken wirken oder sich einrollen, braucht die Pflanze wieder Feuchtigkeit. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben antrocknen.

  • Muss der Philodendron regelmässig zurückgeschnitten werden?

Ein leichter Rückschnitt alle paar Monate hält ihn kompakt und buschig. Lange Triebe können abgeschnitten und leicht als Stecklinge vermehrt werden.

  • Verbessert er das Raumklima im Büro?

Ja – er filtert bestimmte Schadstoffe aus der Luft und schafft mit seinem üppigen Grün eine ruhigere, angenehmere Atmosphäre.

  • Ist der Philodendron Scandens giftig für Haustiere?

Ja, leider. Er ist leicht giftig, wenn er angeknabbert wird, und sollte daher ausser Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.



 
 
bottom of page