Grosspflanzen im Topf im Büro: Vorteile, Ideen & Beispiele 🌿
Grosspflanzen im Topf bringen eine beeindruckende Präsenz in jeden Büroraum. Sie fügen sich harmonisch in das Raumdesign ein, sorgen für eine bessere Luftqualität und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Besonders in grossen, offenen Büros oder repräsentativen Eingangsbereichen entfalten sie ihre volle Wirkung.

Vorteile von Grosspflanzen im Topf im Büro 🌿
✅ Verbesserung der Raumluft: Grossblättrige Pflanzen filtern Schadstoffe und regulieren die Luftfeuchtigkeit.
✅ Akustikoptimierung: Sie absorbieren Schall und reduzieren den Lärmpegel in offenen Büros.
✅ Ästhetische Aufwertung: Großpflanzen verleihen Räumen eine elegante, moderne Optik.
✅ Natürliche Raumtrennung: Ideal als grüne Abgrenzung zwischen Arbeitsbereichen.
Inspirierende Beispiele: Grosspflanzen im Topf in realen Büros 📸
Anwendungsbereiche für Grosspflanzen im Topf im Büro 📍
Empfangsbereich: Einladender erster Eindruck für Besucher.
Konferenzräume: Sorgt für eine angenehme und professionelle Atmosphäre.
Open-Space-Büros: Natürliche Abtrennung zwischen Teams oder Arbeitsbereichen.
Korridore & Durchgänge: Nutzen ungenutzte Ecken effektiv aus.
Der Weg zum grünen Büro
Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur fortlaufenden Pflege und Optimierung.
1
Analyse
Analyse der Räumlichkeiten und der Bedürfnisse der Nutzer und Nutzerinnen.
2
Pflanzenkonzept
Berechnung und Visualisierung der Anzahl und Art der Pflanzen für dein Büro.
3
Implementierung
Pflanzenlieferung, Installation der Luftsensoren und des Real-time Dashboards.
4
Pflege & Optimierung
Regelmässige und professionelle Pflege, Ersetzen von unfitten Pflanzen und Empfehlungen fürs Raumklima.
Nachhaltigkeit und Materialien
Nachhaltigkeit ist der Kern unseres Handelns bei Oxygen at Work. Unsere Pflanzenkonzepte wurden vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) als nachhaltige Lösung zur Reduktion von CO₂-Emissionen anerkannt. Für jede Pflanze, die in einem Büro ihren Platz findet, pflanzen wir zwei Bäume im Regenwald – bislang über 89’000 Stück. Damit helfen wir, 76.22 Hektar Waldfläche in Sambia und Indien wieder aufzuforsten.
Unser Ansatz ist durch und durch zirkulär: Gesunde Pflanzen, die nicht mehr benötigt werden, finden in neuen Projekten oder über Secondhand-Pflanzenshops ein zweites Zuhause. Pflanzen, die nicht weiterverwendet werden können, wandern in eine Biogasanlage – dort entstehen Energie und natürlicher Dünger. Das dabei freigesetzte CO₂ wird gebunden und in recyceltem Beton gespeichert.
Auch unsere Produktion folgt strengen ökologischen Standards: Unsere Pflanzen wachsen in solarbetriebenen Gewächshäusern, gedüngt wird ausschliesslich mit ökologischen Mitteln. Und dank unseres Mietmodells werden Ressourcen effizient genutzt – für grünere Büros und eine nachhaltigere Zukunft.
FAQs
🔹Welche Grosspflanzen sind fürs Büro besonders geeignet?
↪️ Ficus lyrata, Strelitzia, Dracaena, Monstera und Yucca sind pflegeleicht und wirken besonders stilvoll.
🔹 Brauchen Großpflanzen viel Pflege?
↪️ Es gibt pflegeleichte Optionen wie die Sansevieria oder Kentia-Palme, die wenig Wasser und Licht benötigen.