Customer Insights
Wie das Architekturbüro CCHE in der Romandie neue Massstäbe für nachhaltige Architektur setzt

Als CCHE ihr neues Büro bezogen, hatten sie eine klare Vision: einen Raum zu schaffen, der mehr als nur ein Arbeitsplatz ist. Sie wollten eine warme, einladende Atmosphäre, die sowohl ihre Mitarbeitenden als auch ihre Gäste inspiriert. Als erfolgreiche Architekt*innen verstehen sie die Kraft von Design und wie Räume Erlebnisse prägen, Kreativität fördern und das Wohlbefinden steigern können. Doch ein letztes Element fehlte noch zur Vollendung ihrer Büro-Transformation: Belebendes Grün.
Ein belebendes Arbeitsumfeld
"In unserem vorherigen Büro haben wir versucht, einige Pflanzen zu integrieren, aber leider haben sie nicht lange überlebt!" erinnert sich Frédéric Ducrest, Architekt HES und Partner Mitglied des Verwaltungsrates Board-Mitglied des Genfer CCHE Büros.
Sein Team erkannte schnell, dass Pflanzen ohne die richtige Pflege nicht gedeihen können. Deshalb wussten sie bei der Planung ihres neuen Büros, dass sie eine andere Lösung brauchten – eine, die Pflanzen mühelos integriert und gleichzeitig ästhetisch ansprechend ist.
Schliesslich fiel die Entscheidung auf Oxygen at Work. Das Ziel war, die Räume lebendiger zu gestalten und organische Elemente hinzuzufügen, die die Architektur betonen.

"Wir wollten, dass das Büro weniger kalt und einladender wirkt – ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, nicht nur ein Ort zum Arbeiten."

Frédéric Ducrest
Architekt HES - Partner Mitglied des Verwaltungsrates CCHE I Genf
Architektur trifft auf Natur
Die Ergebnisse waren sofort spürbar. Die sorgfältig ausgewählten Pflanzen brachten Dynamik und Struktur in den Raum, während sie sich problemlos in die architektonischen Linien einfügten.
"Interessanterweise war unsere Entscheidung zunächst rein ästhetisch, aber sie hat letztlich beeinflusst, wie wir den Raum nutzen," sagt Frédéric. "Gäste bemerken das Pflanzenkonzept sofort. Es ist eines der ersten Dinge, über die sie sprechen, wenn sie unser Büro betreten!"
Eine einwandfreie und mühelose Erfahrung
Für das CCHE-Team bedeutet die Pflege ihrer grünen Oase keinen zusätzlichen Aufwand.
"Die Besuche des Greenery-Teams verlaufen reibungslos," erklärt Frédéric. "Sie kommen, kümmern sich um alles und gehen, ohne unseren Arbeitsalltag zu stören. Manchmal fühlt es sich an, als würden sich die Pflanzen selbst pflegen!"
Auch wenn das Team die Daten des OxygenX Dashboards nicht aktiv nutzt, wissen sie die Auswirkungen zu schätzen.
"Ehrlich gesagt, ich überprüfe die Daten nie selbst," gesteht Frédéric lachend. "Aber wenn die Luftqualität sich verbessert, ist das grossartig!"

Eine Transformation, die man teilen sollte
Nach eineinhalb Jahren Zusammenarbeit gibt Frédéric Oxygen at Work die Bestnote 10 von 10.
"Wir schätzen unser Büro so sehr, dass wir es unseren Kunden oft zeigen", sagt Frédéric. "Es ist ein grossartiges Beispiel dafür, wie eine durchdachte Umgebung mit den richtigen Elementen die Atmosphäre eines Raums völlig verändern kann."
Ein inspirierender Ort zum Arbeiten und Leben
Für CCHE ist Architektur mehr als nur Struktur – sie schafft belebende Räume, die sich mit den Menschen verändern. Dank der Begrünung ist ihr Büro nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort, an dem Natur und Architektur in perfekter Harmonie koexistieren.
Vielen Dank an CCHE für das Vertrauen! ✨💚