top of page

Was schreiben die Medien über uns?

137A4749.jpg
immo22.png
Bürobegrünung neu gedacht

01/2022

"Das Schweizer Startup Oxygen at Work bietet ein All-inclusive-Abo für IoT basierte Pflanzenkonzepte, um Büros messbar nachhaltiger und gesünder zu machen."

Bildschirmfoto 2021-10-18 um 10.04.04.png
PROPTECHMAP EUROPE 2021: TOP 100

09/2021

"BUILTWORLD identifies the most relevant challenges and topics of the future. With the PropTechMap 2021, we utilise our innovation ecosystem to provide a unique perspective on the builtworld world of tomorrow."

Download n/a
cn.png
Companies are betting on new tech to make the re-opening of offices safe

09/2021

"Swiss start-up Oxygen at Work provides offices with tropical plants and accompanying sensors to track air quality and humidity, with data analytics to make sense of that information."

Download n/a
wa.png
Zürcher Start-up will Büropflanzen mit KI kombinieren

09/2021

"Kombiniert mit künstlicher Intelligenz können Büropflanzen das Klima im wahrsten Sinne des Wortes verbessern, die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern und Energie sparen."

Download n/a
wiredlogo.png
This is the tech you’ll need in your post-Covid office

04/2021

"In response to new demands for workspace innovation, startups around the world are poised to deliver services that improve offices. Healthy air, hygienic surfaces and flexible spaces may have long been desirable qualities in a workplace, but in the post-Covid era, they are critical."

Download n/a
tagesanzeiger-logo.png
Grünpflanzen helfen, Corona-Ansteckungen im Büro zu vermeiden.

09/2020

"Weil das Virus auch durch Aerosole übertragen werden kann, rückt die Luftqualität in Büros ins Zentrum. Die junge Zürcher Firma Oxygen at Work profitiert davon. Ihre Lösung: Sie vermietet anderen Firmen Pflanzen, die mithilfe von Sensoren die Luft verbessern."

Download n/a
intech.png
Real-Time Monitoring of Indoor Air Quality - A Way to reduce Sick-Leave

06/2020

"Air quality has a significant effect on human health and the number of days employees miss at work. Various approaches exist to get rid of study offices and polluted indoor air. However, their effect is often not tangible."

intech.png
Smart Plants for a Healthy and Sustainable Working Environment

05/2020

“Indoor plants are typically selected on the basis of their aesthetic features rather than physiological requirements re$ecting their capacity to remove air pollutants”

startupticker.png
Mit Pflanzen auf internationalem Wachstumskurs

02/2020

"Oxygen at Work hat bisher jedes Jahr den Umsatz mehr als verdoppelt. Nun ist auch der Markteintritt in Deutschland gelungen. Die Grundlage für das Wachstum bilden markante Energieeinsparungen und positive Auswirkungen auf die Mitarbeiter der Kunden von Oxygen at Work."

hsgfocus.png
Oxygen at Work sorgt mit Pflanzen für gesunde Luft im Büro

01/2020

"Pflanzen versorgen Räume mit Luftfeuchtigkeit, absorbieren Schadstoffe wie CO2 und machen damit die Büroluft sauberer. «Oxygen at Work» hat daraus eine Geschäftsidee entwickelt und begrünt die Arbeitsplätze von Firmen mit ausgewählten Pflanzen."

diepresse.png
Die Liebe zum Leben und allem Lebendigen wiederentdeckt

11/2019

"Natürliche Materialien, organische Formen, Tageslichtverläufe und Luftbefeuchter sowie jede Menge Pflanzen und die Verbindung zur Natur sorgen für ganzheitliches Wohlbefinden."

ITmagazine.png
Dschungel as a Service - tief durchatmen

11/2019

"Auf der Basis dieser Daten entwickelte das Unternehmen eine KI, die heute die installierten Raumkonzepte überwacht, optimiert und die Ergebnisse im Dash-board anzeigt. Anhand dieser Ergebnisse werden die Räume weiter optimiert, etwa, indem die Lüftung angepasst und Energie eingespart wird."

Download
sem.png
Making Oxygen at Work safer to breathe

05/2019

"In Zurich, a startup, Oxygen at Work, is taking more concrete steps than most governments, to create safer air at work places."

Online n/a
handelszeitung.png
Grüne Lüftung

03/2019

"Grossblättrige Zimmerpflanzen, kletternde Ranken und manchmal sogar kleine Bäume – seit 2017 sorgt ein Startup aus Zü- rich für grüne Farbtupfer in Büroräumen. Aber die Topf-, Hänge- und Kletterpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern sollen echte Gesundmacher sein"

Online n/a
bottom of page